Möchten Sie mehr über das faszinierende Gebiet des 3D-Drucks erfahren? Diese Maschinen sind perfekt für Sie als Anfänger, und GSmach hat die besten 3D Filament Extrusion gerät für Anfänger. Wenn Sie neu im 3D-Druck sind, kann es am Anfang verwirrend sein, völlig in Ordnung. Auch dies ist ein verbreitetes Gefühl, wenn Sie beginnen. Machen Sie sich aber keine Sorgen. Wir werden Sie auch durch die Filamentmaschinen führen, die Komponenten einer Filamentmaschine erklären und Tipps geben, was Sie erwarten können, nachdem Sie damit begonnen haben.
Komponenten einer Filamentmaschine
Bevor wir uns mit den Details des eigentlichen Druckens beschäftigen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Teile einer Filamentmaschine, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was diese Dinge tun. Ein wichtiges Bauteil ist der Extruder. Hier wird das Plastikfilament geschmolzen und gelockert. Das flüssige Plastik wird durch eine kleine Düse gepresst, ähnlich wie Zahnpasta aus einer Tube gequetscht wird, und es wird auf dem Druckbett gestapelt. So funktioniert es. extruder-Glas die Maschine geht an die Arbeit und baut Ihr 3D-Objekt Schicht für Schicht, langsam genug, damit die Schattenformen genau so aussehen, wie Sie sie entworfen haben.
Der Spulenhalter ist ein weiteres wichtiges Bauteil der Maschine. Dieses Element hält die Rolle Filament an Ort und Stelle, wenn es in den Extruder geladen wird. Stellen Sie sich vor, es sei ein Gerät, auf das Sie eine Rolle Band legen, um es zu verwenden. Das Filament muss reibungslos in den Extruder geführt werden, damit das Drucken problemlos stattfinden kann. Filamentmaschinen benötigen auch Software, um Ihre Drucke zu entwerfen und Ihrer Maschine mitzuteilen, was sie tun soll. Es ist so etwas wie ein Software-Toolset, in dem Sie die genauen Objekte erstellen können, die Sie herstellen möchten.
Ein einfacher Leitfaden für Anfänger
Damit kennen Sie bereits die wichtigsten Komponenten. Jetzt gehen wir Schritt für Schritt durch den Betrieb einer Filamentmaschine. Zuerst müssen Sie es mit der mit der Maschine liefernden Software entwerfen. Es gibt viele Programme, und einige extrusionsfaden geräte verfügen sogar über eigene proprietäre Software, die im Gerät fest installiert ist. Möglicherweise können Sie so ein Design von einer USB-Datenträger oder über Wi-Fi auf das Gerät übertragen. Dies ist ein wichtiger Schritt, da es dem Gerät sagt, was es drucken soll.
Dann müssen Sie fortfahren und den Faden in die Maschine laden. Folgen Sie deshalb den Anweisungen im Benutzerhandbuch sehr sorgfältig, damit Sie keine Fehler machen. Es ist wie das Durchgehen einer Schritt-für-Schritt-Anleitung beim Backen eines Kuchens. Außerdem muss die Temperatur des Extruders auf einen mit dem verwendeten Faden kompatiblen Bereich eingestellt werden. Verschiedene Fäden erfordern unterschiedliche Temperaturen, um richtig zu schmelzen. Jetzt sind Sie bereit, Ihr Design zu drucken, nachdem Sie den Faden geladen und alles eingerichtet haben.
Häufige Probleme und ihre einfachen Lösungen
Gelegentlich können Probleme auftreten, während Sie mit der Filamentmaschine arbeiten, und das ist ziemlich normal. Aber mach dir keine Sorgen, die überwältende Mehrheit der Probleme kann ziemlich einfach gelöst werden. Ein häufiges Problem sind ungleichmäßige Drucke. Das passiert, wenn eine Seite des Objekts höher als die andere Seite war. Ein Hauptgrund dafür ist, dass es sich um eine unebene Druckoberfläche handelt, der Tisch oder die Oberfläche, auf der die Maschine steht, ist nicht flach. Sie können dies überprüfen, indem Sie ein Lineal oder Ihre Handfläche auf der Schicht messen, um zu verstehen, ob es logisch ist. Wenn es nicht waagerecht ist, stellen Sie es sicher ein. Sie könnten auch mit den Temperatur- und Geschwindigkeitseinstellungen experimentieren, um zu sehen, ob sich dadurch etwas ändert.
Sie könnten auch verstopfte Düsen erleben. Dies geschieht, wenn das Filament sich im Extruder festgesetzt hat und die Maschine es nicht herausdrücken kann. Vermeiden Sie dies, indem Sie das Filament ordnungsgemäß einlegen. Und wenn eine Düse tatsächlich verstopft, geraten Sie nicht in Panik. Ziehen Sie sie einfach vorsichtig heraus und reinigen Sie sie mit einem kleinen Werkzeug wie einer Nadel. Es ist genau wie das Reinigen einer verstopften Strohhalme. Wartung funktioniert besser für:
Tipps für eine großartige Erfahrung
Die richtige Pflege Ihrer Filamentmaschine ist wichtig, um Spaß daran zu haben und sie bis zum besten Druck zu nutzen. Es ist wichtig, sie richtig zu verwenden, und dafür sollten Sie die Anweisungen im Bedienungsanleitung immer befolgen. Dazu gehört, dass Sie Ihre Maschine sauber halten, was äußerst wichtig ist. Sie möchten jeden Staub oder Schmutz entfernen, der sich in die Maschine schleichen könnte und Ihre Drucke ruinieren würde. Genauso wie Sie keinen Schmutz in Ihrem Essen wollen, wollen Sie wirklich keinen Schmutz in Ihren 3D-Drucken.
Es gibt viele Arten von Filamenten auszuwählen, wie zum Beispiel PLA und ABS. Jeder Filamenttyp hat eindeutige Eigenschaften und ist am besten für bestimmte Projekttypen geeignet. PLA, 3D-Drucker Filament Extruder zum Beispiel, ist eine ausgezeichnete Option für Anfänger, da es einfach zu verarbeiten ist und gute Druckqualität liefert. Das Mischen von Filamenten, um herauszufinden, welche besser zu deinen Drucken passen, ist unterhaltsam. Du wirst feststellen, dass eine Variante großartige Spielzeuge macht, während eine andere hervorragend dafür geeignet ist, Werkzeuge herzustellen.