Allgemeine Fehlersuchschritte bei der Produktionslinie des 3D-Druck-Filamentextruders
Schritt 1: Überprüfung vor dem Start
Überprüfe die Temperaturregellgüte aller Heizzonen (Fütterungszone, Kompressionszone, Dosierzone).
Stelle sicher, dass alle Instrumente richtig funktionieren, einschließlich Temperaturregler, Druckmessgerät und Motor-Amperemeter.
Überprüfe die Geschwindigkeit, den Druck und dass im Kühlwasserschaltkreis keine Leckagen auftreten.
Überprüfe die elektrischen Verbindungen und stelle sicher, dass die Spannungsversorgung normal ist.
Reinige das Förderschnecken- und Einschiebefach, um jegliche Unreinheiten zu entfernen.
Überprüfen Sie das Gewinde und den Zylinder, ob es Anzeichen von Verschleiß oder Schäden gibt.
Schritt 2: Erhitzung des Extruders
Gemäß den Betriebsanweisungen des Heizschraubenextruders, Zylinder und Maschine. Von der Fütterungszone bis zum Stirnkopf allmählich in Etappen erhitzen, die Anfangstemperatur sollte ca. 10-20°C niedriger als die Zielverarbeitungstemperatur sein. Wenn die Temperatur diesen Sollwert erreicht, dauert es 30-40 Minuten, bis die Temperatur in allen Bereichen stabil wird.
Nachdem die erste Erwärmungsphase abgeschlossen ist, wird die Temperatur auf die normale Produktions temperatur erhöht. Nachdem die Zieltemperatur für die normale Produktion erreicht wurde, halten Sie die Temperatur etwa 10 Minuten lang. Diese Haltezeit ermöglicht es allen Komponenten der Maschine, einen thermischen Gleichgewichts zu erreichen und eine konsistente Temperaturverteilung im gesamten System sicherzustellen, bevor der Produktionsprozess gestartet wird.
Schritt 3: Verbindung sichern
Nach der besten Arbeits temperatur des Extrudierers sorgfältig alle Schrauben und Bolzen der Maschine festziehen. Mit dem kalibrierten Drehmomentschlüssel gleichmäßige Verschraubung der Bolzen der Maschine sichern. Überprüfen Sie, dass zwischen den Teilen aufgrund der Erwärmung kein thermisches Ausdehnungsabstand besteht und überprüfen Sie, dass alle Formteile richtig ausgerichtet sind.
Aus Sicherheitsgründen muss der Bediener während dieses Vorgangs einen sicheren Abstand zur Maschine einhalten, indem er sich seitlich positioniert, anstatt direkt davor. Diese Vorsichtsmaßnahme dient dazu, potenzielle Verletzungen durch das unerwartete Versagen eines Bolzens oder einer Schraube aufgrund thermischer Belastung zu verhindern.
Schritt 4: Anfangsextrusion
Am Anfang des Extrusionsprozesses sollte die Schnecken-Drehzahl langsam sein und dann allmählich beschleunigt werden, um eine Überlastung und Beschädigung der Maschinenteile zu verhindern.
Schritt 5: Fütterung
Um den Extrusionsprozess zu beginnen, wird eine kleine Menge Material in den Schütter eingefügt, um einen kontinuierlichen Zuführungsstrom sicherzustellen. Überwachen Sie sorgfältig Schlüsselindikatoren wie Drehmoment, Motorstrom und Schmelzdruck, um frühzeitig mögliche Anomalien zu erkennen. Beginnen Sie beim Formteil und wenn das Material dann am Zugvorrichtungsgitter ankommt, beobachten Sie die anfängliche Qualität des Extrudats.
Erhöhen Sie allmählich die Fütterungsgeschwindigkeit, während Sie die Systemleistungsanzeiger genau im Auge behalten, bis ein stabiler und normaler Extrusionsfluss erreicht ist. Diese Methode hilft, ein Systemüberlasten zu verhindern und sicherzustellen, dass das Material richtig verplastifiziert und extrudiert wird.
Schritt 6: Zug und Abkühlung
Um das Zugverhalten zu erleichtern, sollte das Design eine bestimmte Distanz zwischen Form und Masche aufrechterhalten. Öffne den Wasserkanal, um sicherzustellen, dass Wasser nicht auf die Masche spritzt, um Extrusionsprobleme zu vermeiden. Für komplexe Formen oder kleine Kavitäten kann der Deckel der Form geöffnet werden. Nachdem das Extrusionsmaterial verplastifiziert wurde, wird das Material mit einem vorgegebenen Zugseil zum Zuggerät gezogen.
Passe die Plastikmaschine und den Abstand zwischen dem Maschenkopf an, schließe den Deckel, starte die Vakuumpumpe, bilde ein Gleichgewicht zwischen Extrusion und Ziehgeschwindigkeit. Beobachte den Umriss, um sicherzustellen, dass die Extrusion normal ist, dann passe den Abstand auf den idealen Wert an.
Schritt 7: Mängel korrigieren
Wenn die Extrusion am Eingang der Form nicht richtig geformt wird oder das innere Rippenstück an der Innenseite des Profils haftet, verwende ein spitiges Werkzeug, um in der problematischen Zone kleine Löcher zu bohren. Dadurch kann sich der kleine Loch mit der Atmosphäre verbinden, was einen Unterdruck schafft und hilft, dass der Extruder an der Formwand haftet.
Schritt 8: Mit Verstopfungen umgehen
Wenn eine teilweise Blockade auftritt, sofort die Formtafel rückwärts bewegen oder die Zuggeschwindigkeit erhöhen, oder beide Lösungen umsetzen. Wenn die Anpassung nicht wirksam ist, wird die Formtafel zurückbewegt, das Material entlang der Formdüse geschnitten, das Wasser und die Luft der Formdüse ausgeschaltet, die Zuggeschwindigkeit verringert, und das Profil langsam herausgezogen. Bleibt etwas Material in der Form, sollte die Form zerlegt und der Rest gründlich gereinigt werden.
Schritt 9: Abschaltverfahren
Beim Stoppen zuerst das Stoppmaterial hinzufügen, extrudieren und das Produktionsmaterial entfernen. Dann die Maschine stoppen und die Düse beim Heißsein entfernen, um sie zu reinigen.
Diese Schritte gewährleisten den reibungslosen Betrieb und die Wartung der 3D-Druckfilament-Extruder-Maschinenproduktionslinie, wobei wichtige Aspekte von den Vorsichtsuntersuchungen bis zur Behandlung von Verstopfungen und Abschaltverfahren abgedeckt sind.
Schlussfolgerung
Die Beherrschung des Inbetriebnahmeprozesses einer 3D-Druck-Filamentextrudiermaschinenproduktionslinie ist entscheidend, um eine hochwertige Filamentproduktion sicherzustellen und effiziente Operationen aufrechtzuerhalten. Die in diesem Artikel aufgeführten Schritte bieten Betreibern eine umfassende Anleitung, um ihnen bei der wirksamen Fehlersuche und Optimierung der Extrusionslinie zu helfen.
Regelmäßige Durchführung dieser Debugging-Schritte verbessert die Gesamtleistung, reduziert Verschwendung und steigert die Produktivität der Herstellung von 3D-Druckfilamentextrudiermaschinen. Mit der stetigen Entwicklung der 3D-Druckindustrie und dem Erlernen des grundlegenden Prozesses sowie dessen Anwendung zur Erhöhung der Materialproduktion bleibt es wichtig, wettbewerbsfähig zu bleiben und hohe Qualität der Materialien beizubehalten.
Beachte, dass obwohl diese Schritte eine solide Grundlage bieten, jede Extrusionsanlage eigene Besonderheiten haben kann. Betreiber sollten sich immer an die spezifischen Anleitungen des Herstellers halten und diese allgemeinen Schritte an ihre spezifische Ausrüstung und Materialien anpassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.